Barwagen - individueller Designklassiker

sortieren nach:
Filter

Barwagen - der neuste Trend im Möbelbereich

Barwagen liegen voll im Trend. Als geschmackvoll eingerichtete Hausbar und individuelles Designer Möbelstück verleihen Barwagen jedem Wohnambiente das gewisse Extra. Ihre Hausbar drückt nicht nur Coolness und Lässigkeit aus, sondern wird ihre Gäste begeistern. Endlich können sie ihre Spirituosen, Getränke und ihre Barmixerausstattung an einem zentralen Stelle repräsentativ unterbringen und sich besser organisieren.

Durch die angebrachten Rollen sind Barwagen äußert flexibel einsetzbar und lassen sich einfach an jede Stelle bewegen, wo sie gerade gebraucht werden.

Lesen Sie hier weiter zum Thema Barwagen:

Barwagen - Designklassiker neu aufgelegt

Barwagen sind ein Designklassiker, der nicht zu Unrecht wieder im Rampenlicht steht. Barwagen lösen ein Platzproblem auf elegante Art und Weise, bieten viel Stauraum und nützliche Ablage- und Arbeitsflächen und sind ein Hingucker für jedes Wohnumfeld.

Die ideale Stellfläche für Barwagen sind der Wohnzimmer- und Essbereich. Die geschickt sortierten Ablageflächen sind ideal, um Ordnung zu schaffen, sei es für Küchenutensilien, eine Barausstattung oder einfach nur die Ablage von Zeitschriften und Büchern. Bei Feierlichkeiten kann der Barwagen zum Zubereiten und Servieren von Getränken und Snacks verwendet werden.

Die Einsatzzwecke sind sehr variablen, so dass man Barwagen zu Recht als ein sehr funktionales wie praktisches Möbelstück ansieht. Nicht zuletzt die stark steigenden Verkaufszahlen sind ein Beleg dafür, dass dies von immer mehr Menschen erkannt und Barwagen wieder entdeckt werden.

Was muss man beim Kauf von Barwagen beachten?

Bevor sie sich einen Barwagen zulegen, überlegen sie, in welchem Raum er am besten passt und richtig zur Geltung kommt. Nicht nur der entsprechende Platz muss vorhanden sein, sondern auch die Kombination zu bereits vorhandenen Möbelstücken muss passen.

Daran schließt sich die Frage an, welche Farbkombination am besten für ihren Barwagen geeignet ist. MBK12 bietet ihnen dafür eine große Auswahl an Farbkombinationen, die ihnen die Freiheit lässt, den optimal passenden Barwagen für sich zu finden. Zusätzlich sollten Sie überlegen, wie sie den Barwagen ausstatten wollen. Idealerweise haben sie bereits eine Sammlung an Whisky Flaschen oder Barutensilien, die sie dort unterbringen wollen.

Auch als Aufbewahrungsmöglichkeit für Gläser bieten sich Barwagen an. Ansonsten bekommen sie in Dekorationsläden ausreichend viele Ideen. Es soll auch schon Leute gegeben haben, die Barwagen als Beistelltisch, Bücherregal oder Abstellmöglichkeit für Zimmerpflanzen genutzt haben.

Barwagen - von MBK12

Der Herstellprozess

Barwagen von MBK12 werden einem aufwendigen Herstellungsprozess weitgehend in Handarbeit individuell hergestellt. Die für die Konstruktion verwendeten Stahlprofile sind handverschweisst, wobei jede Schweißnaht einzeln nachgeschliffen und geglättet wird. Nach auftragen der Grundierung werden die Stahlprofile mehrfach lackiert, um eine perfekte Oberfläche und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.

Der gesamte Aufwand des Herstellungsprozesses ist beträchtlich im Vergleich zu einer industriellen Massenfertigung. Dieser kann daher nur in einer spezialisierten Möbelmanufaktur wie MBK12 gewährleistet werden. Gleichzeitig garantiert diese Form der Herstellung eine lange Haltbarkeit und Robustheit, die ihren Barwagen zu einem Möbelstück macht, an dem sie sich jahrzehntelang erfreuen können.

Technische Details

Der Rahmenstruktur der Barwagen besteht aus 15x15mm starken Vierkantrohren und L-Profilen, die in sorgsamer Handarbeit geschweisst und lackiert werden. Als Lack wird hochwertiger PUR Lack verwendet. 

Der Barwagen kann in drei Teile zerlegt werden. Jede Ebene besteht aus einer Trägerplatte zur Aufnahme von Boxen, Tabletts und Platten.

Das Gewicht beträgt ca. 30 kg. Die Maße sind standardisiert: 70cm x 40cm x 80cm (Länge x Breite/Tiefe x Höhe)

Die Vorteile von MBK12 Barwagen

  • extrem vielseite Verwendungsmöglichkeiten, als Ablagefläche wie Präsentationsmöbelstück gleichermaßen nutzbar
  • eine solide Verarbeitung durch Einsatz hochwertige Materialien aus Eichenholz und Stahl
  • ein individuelles zeitloses Design an dem Sie sich lange erfreuen können
  • ein Möbelstück was Sie flexibel einsetzen können und was durch seine Abmaße in jeden Wohnraum passt
  • viele Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Möbelstücken aus dem MBK12 Universum
  • eine kostenlose Möbelberatung und Umsetzung ihrer Wünsche auf Anfrage

Der MBK12 Produktkonfigurator

Falls Ihnen unsere Barwagen noch nicht 100% zusagen oder Sie die Varianten selbstständig erweitern können, bieten wir Ihnen in unserem Produktkonfigurator die Möglichkeit, sich einen Konsolentisch mit Stahlgestell zusammenzustellen.

Sie können sich bequem am Computer verschiedene Varianten ausprobieren. Aus dem Konfigurator heraus erstellen Sie einen Produktvorschlag, den Sie uns per Mausklick zukommen lassen können. Basierend auf ihrer Produktkonfiguration bieten wir Ihnen eine kostenlose Produktberatung und erstellen Ihnen ein unverbindliches Preisangebot.

Hier gehts zum Konfigurator

FAQ: Die wichtigsten Fragen zum Barwagen

1. Woraus bestehen die Barwagen von MBK12?

Die Barwagen von MBK12 bestehen aus Metall. Die Einlagekästen und Tabletts sind aus Holz und miteinander kombinierbar.

2. Haben die Barwagen Rollen?

Die Barwagen sind mit Rollen ausgestattet, so dass sie auch zum Servieren von Getränken oder Essen eingesetzt werden können.

3. Warum sind Barwagen von MBK12 vergleichsweise teuer?

Die Barwagen von MBK12 kosten je nach Ausstattung ab rund 1.100 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Der Preis erklärt sich dadurch, dass es sich um individuell gefertigte Einzelstücke, die aus hochwertigen Materialien zusammengesetzt werden. MBK12 Barwagen sind für die Ewigkeit gebaut und nicht nur bis zum nächsten Umzug. Auf die potentielle Nutzungsdauer gerechnet, sind Barwagen von MBK12, damit letztendlich weniger teuer als Sie annehmen.